SOFTCON

Softwarelösungen von Softcon
IT-Fachberatung direkt aus St. Johann
Im Jahr 2001 beschlossen vier Software-Experten eine Firma zu gründen, die Softwarelösungen und Consulting in St. Johann anbietet. Noch heute sind alle vier im Unternehmen tätig, was in der IT-Branche keine Selbstverständlichkeit ist. Peter Seiwald, einer der vier Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter erzählt ein wenig über das Unternehmen.
Beratung und Software, das waren die beiden Standbeine, auf denen die Firma aufgebaut wurde. „Wir haben den Betrieb gegründet, weil wir Software erzeugen und vertreiben und auch im Consulting Bereich tätig sein wollten. Damals haben wir nicht vorhergesehen, dass das Software-Thema so sehr in den Vordergrund rücken wird, wie es dann geschehen ist. Wir wollten schon immer Menschen beraten und Unternehmen oder Institutionen softwaremäßig unterstützen“, erzählt Peter, der sich gerne an ein prägendes Erlebnis erinnert, das mit dazu beigetragen hat, dass es die Firma Softcon heute gibt: „Ich war damals unterwegs zu meinem Trompetenunterricht. Mein Lehrer, der jetzige Musikschuldirektor Martin Rabl, hatte gerade ein Problem mit dem PC und meinte, ich könnte ihm bestimmt helfen, weil ich mich damit auskennen würde. Aus dem Trompetenunterricht wurde eine IT-Stunde und das hatte im Nachgang schließlich Einfluss auf die Entscheidung für meinen beruflichen Weg“, erinnert sich Peter, dessen IT-Firma nun seit mehr als 20 Jahren sehr erfolgreich ist und mittlerweile ein Team von 16 Personen beschäftigt.
Digital solutions Partner
So steht es bereits seit zwei Jahren im Logo der SOFTCON. Beratung erfolgt hier nämlich in sämtlichen digitalen Bereichen. Softcon ist außerdem Marktführer im Bereich der Verwaltungssoftware für Musikschulen in Tirol. Die Firma ist aber auch sehr stark was Managed-IT-Systeme anbelangt. Über einhundert Unternehmen und mehr als tausend PCs werden von Softcon betreut, die somit als externe IT-Abteilung für zahlreiche mittelständische Betriebe sowie für öffentliche Einrichtungen und natürlich für Privatpersonen im Einsatz ist.
Heimat in St. Johann
Peter ist gebürtiger St. Johanner und stark in seiner Gemeinde und der Region verwurzelt. Er weiß es sehr zu schätzen, dass sein Lebensmittelpunkt an einem so schönen Fleckchen Erde ist. „Ich bin verliebt in St. Johann. Der Ort hat etwas unwahrscheinlich Prickelndes. Dass hier 10.000 Menschen leben, spürt jede und jeder, der durch den Ort spaziert, denn es ist immer etwas los. Gleichzeitig hat man es geschafft, diesen dörflichen Charakter beizubehalten und diese Mischung ist für mich das Besondere an St. Johann“, so Peter, der es auch sehr genießt, hier so viele Menschen zu kennen und dass sich alle gegenseitig grüßen, wenn man sich begegnet. Es sind viele Gäste im Ort unterwegs, trotzdem wird der ländliche und persönliche Charme bewahrt. Das betrifft auch die Unternehmen und Geschäfte in St. Johann. Zahlreiche davon sind familiengeführt, wie auch die SOFTCON, die selbst ebenfalls ein Familienbetrieb ist, worauf Peter sehr stolz ist.
WOW-Momente in der Region
Peter Seiwald kürt das Koasastadion zu seinem Lieblingsplatz. Er erinnert sich an viele schöne Momente, die er dort schon erleben durfte und an einen ganz besonders: „Ich betrat gemeinsam mit einem deutschen Partner das Stadion, um hier die Testspiele und Trainingslager durchzuführen. Es war ein wunderschöner Tag und der Partner sagte nur ‚WOW. Und hier dürfen die Mannschaften trainieren?‘. Das ist etwas, was es in St. Johann an vielen Plätzen gibt, dieses staunende WOW. Auch wenn dies den Einheimischen im Alltag oft nicht mehr auffällt, sobald jemand zu uns kommt, merken auch wir schnell wieder, wie wunderschön wir es hier haben“, erzählt Peter. Als persönlichen Rückzugsort wählt er für sich immer wieder einen bestimmten Platz am Steinerberg, wo er sich gern hinsetzt, das Kaisergebirge anschaut und zur Ruhe kommt.
SOFTCON als Hauptsponsor
Peter brennt für den Fußballsport und für den SK St. Johann. „Mir geht es dabei gar nicht um den großen Erfolg der Mannschaft, sondern um den Nachwuchs. Wenn man sieht, wie die Jungs und Mädels im Stadion auflaufen und mit einer Freude diesen Sport ausüben, dann weiß man, dass die Unterstützung genau am richtigen Platz ist“, so Peter. Dass dies mit seinem Unternehmen möglich ist, weil SOFTCON seit vielen Jahren so erfolgreich ist, auch darauf ist er besonders stolz.
Die SOFTCON ist einer der wenigen echten Computerfachhandel, den es in dieser Form noch gibt und sie ist jedenfalls einzigartig im gesamten Bezirk. Strukturiertes und ruhiges Arbeiten ist das Credo des Geschäftsführers, das er auch seinem Team so weitergibt. Diese konzentrierte Herangehensweise ist mit Sicherheit zu einem großen Teil verantwortlich für den beständigen Erfolg des Unternehmens in einer der schnelllebigsten Branche unserer Zeit.