Fuschlberger Schuhmoden

Fuschlberger Schuhmoden
Traditionshandwerk am Puls der Zeit
Der Großvater von Roland Fuschlberger startete bereits im Jahr 1932 als Schuhmacher in Fieberbrunn im Pillerseetal und auch der Vater hat das Handwerk ausgeübt sowie das Geschäft fortgeführt. Für Roland war ebenfalls schon in jungen Jahren klar, dass er in diese Fußstapfen treten will – im wahrsten Sinne des Wortes und natürlich gut beschuht.
Seit 1995 hat Roland Fuschlberger, seines Zeichens gelernter Schuhmacher und Einzelhandelskaufmann, die Unternehmensführung des Familienbetriebs übernommen. Die Filiale im Zentrum von St. Johann gibt es bereits seit dem Jahr 2016. In dem Sortiment, das dort sowie an den weiteren Standorten von Fuschlberger Schuhmoden vorrätig ist, findet die Kundschaft zahlreiche Modelle der beliebtesten Marken Österreichs. Im Vordergrund steht beim Traditionsunternehmen aber vor allem eines: „Seit jeher hegen wir in unserem Geschäft einen starken Servicegedanken für unsere Kundschaft. Ich bin gelernter Schuhmacher, wodurch wir auch die Möglichkeit haben, einen Reparaturservice für Schuhe anzubieten. Darüber hinaus bieten wir immer wieder neue interessante Marken an und sind offen für moderne Trends, damit wir für unsere Kundinnen und Kunden interessant bleiben“, erklärt Roland.
Traditionsbetrieb
So wie es zu früheren Zeiten häufig der Fall war, ist auch Roland bereits als Kind oft in der Werkstatt des Vaters gewesen, hat dort mitgeholfen und viel vom Handwerk und auch vom Verkaufen mitbekommen und war umgeben von diesem facettenreichen Berufsfeld. Dennoch war nicht von Vornherein klar, dass auch Roland einmal das Handwerk des Schuhmachers erlernen und die Firma übernehmen wird. „Das habe ich immer sehr an meinen Eltern geschätzt. Sie haben uns selbst diese Entscheidung überlassen und wir hatten diesbezüglich alle Freiheiten. Ich habe es aber schon als Jugendlicher interessant gefunden, selbst Schuhe herzustellen. Während meiner Lehrjahre hat mich diese Tätigkeit komplett in ihren Bann gezogen und ich bin bis heute leidenschaftlicher Schuhhändler und auch Schuhmacher geblieben“, erzählt der Unternehmer, der genau weiß, wie er am Puls der Zeit bleibt, sich über neue Trends informiert und immer wieder neu inspirieren lässt.
Ein altes Handwerk
Roland Fuschlberger beherrscht ein Handwerk, das heute eher selten geworden ist. Aber der Experte weiß: „Schuhe, die einer Person gut passen, die vielleicht zu den Lieblingsschuhen geworden sind, werden natürlich entsprechend oft getragen. Dadurch kann es auch gerade bei diesen Paaren passieren, dass ein Absatz oder eine Sohle erneuert werden muss oder dass sich eine Verklebung beziehungsweise eine Naht löst. Das können wir dann fachmännisch wieder in Stand setzen.“ Auch heute noch wissen es viele der Kundinnen und Kunden von Fuschlberger Schuhmoden zu schätzen, dass eine Reparatur möglich ist und nicht zwingend der Erwerb eines neuen Paars erforderlich ist, wenn etwas nicht mehr ganz einwandfrei ist.
Perfekte Lage in St. Johann
„Wir sind hier im Ortskern von St. Johann an einem Platz mit hoher Aufenthaltsqualität. Hier trifft man sich gerne, es tut sich immer etwas, der Ortskern ist bunt mit vielen Geschäften, Betrieben, Cafés und Restaurants. An so einem lebhaften und pulsierenden Ort ein Geschäft zu betreiben, ist natürlich eine Freude“, so Roland, der sich auch privat sehr wohlfühlt in St. Johann. Er nimmt zum Beispiel immer wieder gerne an den verschiedenen Events teil, die häufig am Hauptplatz stattfinden. Die St. Johanner Bevölkerung empfindet er außerdem als sehr gesellige Leute, die gerne feiern, beisammen sind und sich untereinander austauschen.
Eine gute Mischung
Fuschlberger Schuhmoden hat zahlreiche Stammkundinnen und -kunden, was die beste Bestätigung dafür ist, dass die Einheimischen wertschätzen, was in dem Familienbetrieb geboten wird. Aber natürlich freut sich der Geschäftsführer auch, wenn Gäste vorbeikommen und bei ihm fündig werden. „Ich glaube, dass es diese Mischung ist, die den Ortskern in St. Johann so interessant macht“, meint der Schuhmacher. Je vielfältiger die Unternehmen sind, umso interessanter ist ein Ort und hier hat St. Johann seiner Meinung nach die Nase ganz weit vorn. Im Gegensatz zu einem virtuellen Einkaufserlebnis, gibt es bei ihm im Geschäft und in den anderen Läden in der Nähe außerdem die Möglichkeit, mit allen Sinnen zu shoppen und er ist davon überzeugt, dass das viele Menschen zu schätzen wissen.
Bei seinen eigenen Schuhen ist aktuell der Loafer-Schnitt sein persönlicher Favorit. Generell sind derzeit Sneakers jene Schuhe, die am meisten getragen werden – verständlicherweise, denn sie sind weich und bequem. Roland Fuschlberger weiß aber auch, dass der Trend bereits wieder in eine andere Richtung geht, wie er gerne allen Kundinnen und Kunden verrät, die ihn in seinem Geschäft in St. Johann besuchen.