Alpenhotel Kaiserfels

Alpenhotel Kaiserfels
Modernes 4**** Hotel in St. Johann
Jenny Nadine Ducki ist seit vier Jahren Wahl-St. Johannerin und leitet das Kaiserfels Hotel als General Managerin. Nick Marbach hat sich bereits vor 15 Jahren in die Gegend rund um St. Johann verliebt. Seit zwei Jahren ist er Mitinhaber des Familienunternehmens, zudem auch die Rockbar gehört.
Bunt gemischt ist das Zielpublikum, das von der Leitung des Alpenhotel Kaiserfels nach St. Johann eingeladen wird. Zu Ferienzeiten werden natürlich ganz besonders Familien angesprochen. Für Kinder gibt es ein umfangreiches Programm sowie einen Kinderclub und einen schönen Wellness- und Saunabereich mit Indoorpool, der auch von den Kindern genutzt werden kann. Außerhalb der schulfreien Zeit richtet sich das Angebot vor allem an Pärchen, die sportbegeistert sind, gerne in die Natur rausgehen, die Region erkunden und die Kulinarik genießen. Dies ist auch in der Rockbar möglich, die ebenfalls zum Hotel dazugehört. „Das ist ein separates Restaurant, das mittags und abends geöffnet hat, auch dazu einlädt, nur auf einen Drink vorbeizukommen und das sich mit seiner schönen Terrasse und hervorragenden Lage für Events anbietet“, erklärt Jenny, die außerdem noch auf die herausragende Küche verweist, in der eine brasilianische Küchenchefin die Tiroler Küche mit südamerikanischer Würze verbindet, was zu kulinarischen Highlights der Sonderklasse führt.
Lage und Region
Für Jenny ist es die besondere Lebensqualität, die sie nach St. Johann gezogen hat. „Ich lebte bereits in verschiedenen Ländern auf der Welt, arbeitete dort ebenfalls in der Hotellerie, aber so ein Lebensgefühl wie hier habe ich nirgendwo gefunden. Was für mich zählt ist vor allem die Natur, die Herzlichkeit der Menschen und die wunderbare Kulinarik“, schwärmt die Hotel-Managerin. Nick kennt die Gegend von klein auf und hat erlebt, wie sehr sich die Ortschaft mit ihren vielen kleinen Betrieben über die Jahre verändert hat. „Ich habe hier viele Freunde gefunden und bin froh, dass ich mittlerweile nicht nur privat, sondern auch beruflich in St. Johann verankert bin. Viele die aus Städten wie Berlin oder so wie ich aus Düsseldorf hierherkommen, erzählen mir, dass sie plötzlich wieder atmen können und das trifft es meiner Meinung nach ganz wunderbar“, so Nick.
Die Stärken der Vielfalt
Eine Umgebung, die sowohl Naturvielfalt, ländliche Umgebung aber auch ein urbanes Umfeld stellt, hat den perfekten Mix zu bieten. „Ich kann gar nicht benennen, was mein Lieblingsplatz in St. Johann ist, weil es hier so viele schöne Ecken gibt. Für mich ist jeder Platz, von dem man aufs Kitzbüheler Horn schauen kann, einfach traumhaft. Vor allem ist es aber auch das Panoramabad, das zu meinen Lieblingsorten in der Region gehört, weil es so idyllisch liegt und mit diesem Bergblick wie aus einem Bilderbuch wirkt. Schöner geht’s kaum“, betont Jenny. Aber auch Nick ist unschlüssig, was seinen liebsten Platz betrifft: „Bei mir ist es abhängig von der Jahreszeit. Im Sommer genieße ich es jedes Mal, auf dem Marktplatz zu sitzen. Egal ob gerade Wochenmarkt ist oder ob ein Live-Musik-Event stattfindet – hier sitzt man gemütlich, kann seinen Kaffee genießen und dem bunten Treiben zusehen. Es ist immer viel los und richtig pulsierend wird es dort vor allem auch im Winter. Das ist es wohl, wodurch ein urbanes Gefühl entsteht, und das genieße ich sehr.“
Nähe zu den Menschen
Jenny spürt in ihrem Alltag oft diese ehrliche Herzlichkeit der Einheimischen, die sie sehr schätzt. „Wie nah sich die Menschen hier sind, ist einmalig. Man kann kaum an jemandem vorbeigehen, ohne gegrüßt zu werden und auch in sonstigen, sehr alltäglichen Begegnungen auf der Straße oder im Supermarkt, spürt man diese Nähe der Menschen zueinander. Das ist eine wirklich angenehme Eigenschaft“, weiß Jenny. Auch wenn beide einen Großteil ihrer Zeit im Hotel Kaiserfels verbringen und dort vor allem mit internationalen Gästen zu tun haben, pflegen sie enge Kooperationen und Beziehungen zu einheimischen Geschäftspartnern. „Am Standort Kaiserfels kommen viele verschiedene Charaktere, Perspektiven und Kulturen zusammen – von einheimischen Partnerbetrieben bis zu uns als Unternehmerfamilie aus Deutschland. Genau diese Vielfalt macht unsere Zusammenarbeit so wertvoll. Der regelmäßige Austausch mit der Schneesportschule Eichenhof, Sport Patrick und den Bergbahnen bringt immer wieder neue Ideen und spannende Impulse hervor. Durch diese enge Zusammenarbeit entstehen starke Synergien, die das Miteinander in St. Johann fördern und dazu beitragen, dass wir alle gemeinsam die Region positiv weiterentwickeln“, erklärt Nick.
Besonders stolz sind Jenny aber auch Nick darauf, dass sie an diesem Standort als Bindeglied zwischen Tourist:innen und Einheimischen fungieren. Die Gäste, die in das schöne Hotel Kaiserfels kommen, werden von beiden stets dazu aufgefordert, in die Region einzutauchen, St. Johann kennenzulernen, die lokale Kultur und die Menschen hier zu erleben und all das zu genießen.