Repair Cafe

Repair Café, Fahrradwerkstatt & ErklärBar
Ort: Jugendzentrum der Marktgemeinde St. Johann in Tirol, Salzburgerstraße 17b (beim Koasastadion)
Kosten: freiwillige Spenden
keine Anmeldung erforderlich, 3G-Regel (Abstands- und Hygieneregeln)
- Repair Café, Fahrradwerkstatt & ErklärBar
Defekte Toaster, einen Föhn mit Wackelkontakt, Hosen mit aufgerissenen Nähten, oder ein wackeliger Hocker - einfach reparieren lassen. Ehrenamtliche Fachleute versuchen mit den Besucher:innen defekte Dinge zu reparieren. Werkzeug, diverses Material und kleinere Ersatzteile für etwaige Reparaturen werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Die Reparaturen sind kostenlos, freiwillige Spenden jedoch sehr willkommen. Alles, was transportiert werden kann, ist im Repair Café willkommen (Kleidung, Möbel, Elektrogeräte, Spielzeug, ...). Neben dem Repair Café stehen die Fahrradwerkstatt, sowie die Erklärbar für Ihre Anliegen bereit, welche engagierte Jugendliche des JUZ betreuen. Diese geben ihr Wissen zu Handy, Tablet oder Laptop gerne preis und können Ihnen dies direkt am Gerät erklären.
Kleidertausch-Party
Bei der Kleidertausch-Party können ehemaligen Lieblingskleidungsstücke gegen neue eingetauscht werden - und das völlig kostenlos. Eine kleine Auswahl des Kleidungssortiments von Carla St. Johann steht ebenso zum Tausch bereit.
Bücherflohmarkt & Café
Gegen eine kleine Spende kann man gebrauchte, aber gut erhaltene Kinderbücher, Romane, Sachbücher und andere Bücher erstehen.
Ein reichhaltiges Kuchenbuffet sowie Kaffee, kalte Getränke und kleine Snacks sorgen für das leibliche Wohl. Der Kuchen kann gerne (in vorzugsweise selbst mitgebrachten Behältern) mitgenommen werden.
Rückfragen zum Repair Café:
Melanie Hutter, Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental
hutter@regio3.at oder telefonisch von Mo bis Fr zwischen 8 und 12 Uhr: 05359/90501-1300
Rückfragen zur Kleidertausch-Party und zum Bücherflohmarkt:
Gudrun Krepper, Jugendzentrum
juz@st.johann.tirol oder telefonisch unter 0676/88690 490