Projektbeschreibung Potential- und Synergieanalyse

Projektbeschreibung Potential- und Synergieanalyse

Projektbeschreibung Potential- und Synergieanalyse

Ausgangssituation
Die Ortsmarketing St. Johann in Tirol GmbH befindet sich, gemeinsam mit der Marktgemeinde St. Johann in Tirol und dem Tourismusverband im Strategieprozess St. Johann 2030-2050. Im Rahmen der Workshops zeigte sich, dass eine Vielzahl an infrastrukturellen und interkommunalen Projekten anstehen werden. Um diese zu realisieren, fehlt es aber aktuell an Kapazitäten und geeigneten Strukturen

Interkommunales kann derzeit strukturell lediglich vom Tourismusverband berücksichtigt werden. Die anstehenden Projekte gehen jedoch über das Aufgabengebiet des Tourismusverbandes hinaus. Zudem ist sein Tätigkeitsfeld einem ständigen Wandel unterlegen. Angebote werden sowohl für Einheimische als auch für Gäste geschaffen. Auch der Ortsmarketing GmbH ist es aufgrund der derzeitigen Finanzierungsstruktur nicht möglich, derartige Projekte umzusetzen.

Das Funktionieren diverser Projekte basiert derzeit auf der Kooperation handelnder Personen aus den jeweiligen Organisationen wie Marktgemeinde, Ortsmarketing und Tourismusverband - es besteht aber keine entsprechende Organisationsstruktur. Diese Tatsache stellt ein Risiko für die Weiterverfolgung der im Strategieprozess St. Johann 2030-2050 gewonnenen Ergebnisse dar. Um diese zu gewährleisten, ist eine effektive Organisations- und Kommunikationsstruktur sowie eine verstärkte Zusammenarbeit in der Region erforderlich.

 

Projektbeschreibung
Mittels einer Potential- und Synergieanalyse soll untersucht werden, wie die verschiedenen Aufgabenbereiche innerhalb der Marktgemeinde St. Johann in Tirol in Zukunft optimiert werden können und bezüglich welcher konkreter Kooperationsfelder stärker mit den Nachbargemeinden Kirchdorf und Oberndorf zusammengearbeitet werden kann. Diese Analyse besteht aus 4 Bausteinen:

  • Baustein 1: Überprüfung der Ortsmarketing-Struktur

Die Ortsmarketing St. Johann in Tirol GmbH hat sich in den letzten Jahren als wichtige Einheit zur wirtschaftlichen Belebung des Standortes etabliert und entsprechendes Vertrauen bei Politik, Verwaltung und Wirtschaft aufgebaut. Im Zuge des gegenständlichen Vorhabens sollen die bestehenden Aufgaben analysiert werden und es soll ausgelotet werden, welche Aufgabenfelder zusätzlich sinnvoll erscheinen bzw. in das bestehende Tätigkeitsportfolio aufgenommen werden können.

  • Baustein 2: Synergie-Analyse

Bereits bei der Gründung der Ortsmarketing St. Johann in Tirol GmbH war der Tourismusverband ein wichtiger Partner. In den letzten Jahren hat der Tourismusverband eine Reihe von Aufgaben im touristisch-freizeitwirtschaftlichen Bereich für die Gemeinden im Verbandsgebiet übernommen, welche nicht zur Kernkompetenz einer touristischen Vermarktungseinheit zählen. Zudem bestehen möglicherweise zusätzliche Synergiepotenziale zwischen Ortsmarketing und Tourismusverband. Daher soll ein Teilaspekt dieser Analyse auch darauf abzielen, verstärkt projektspezifische und gegebenenfalls auch organisatorische Kooperationsmöglichkeiten zu definieren.

  • Baustein 3: interkommunale Zusammenarbeitspotentiale

Die Zusammenarbeit mit den beiden Nachbargemeinden Kirchdorf und Oberndorf soll über die bestehende touristische Kooperation hinaus in den nächsten Jahren vertieft werden. Auch hier soll die Studie konkrete Kooperationsfelder ausloten und die Sinnhaftigkeit einer interkommunalen Zusammenarbeit darlegen.

Zurück

 
 
Facebook Mail Telefon Webcam