ORTSWÄRME Kabel-TV sendet Anzeiger IMPULS

ORTSWAeRME-Kabel-TV-sendet-Anzeiger-IMPULS
ORTSWÄRME Kabel-TV sendet Anzeiger IMPULS

Der Kitzbüheler Anzeiger startet mit dem neuen Format „Anzeiger IMPULS“ einen digitalen
Infotainmentkanal für die Region. Die Sendung bringt eine moderne Mischung aus regionalen
Nachrichten, Informationen und Unterhaltung direkt in die Wohnzimmer der Region.
Seher mit einem Kabel-TV Anschluss der Ortswärme St. Johann können nun erstmals
redaktionell objektiv erstellte Inhalte aus dem Bezirk empfangen und sich so bequem von zu
Hause aus informieren.
"Anzeiger IMPULS" wird täglich um 8:45 Uhr, 9:45 Uhr, 17:45 Uhr, 18:45 Uhr und 19:45 Uhr auf
Senderplatz 8 ausgestrahlt.


"Die Inhalte von "Anzeiger IMPULS" werden laufend aktualisiert und so lohnt es sich regelmäßig
reinzuschauen, was es Neues gibt", freut sich Mag. Stefan Pletzer, Geschäftsführer des
Kitzbüheler Anzeiger.
"Anzeiger IMPULS" ist zusätzlicher regionaler Inhalt und damit ein echter Mehrwert für unsere
Kabel-TV Kunden. Gerne prüfen wir, ob unser Kabel-TV an Ihrer Adresse in St. Johann, Oberndorf,
Kirchdorf, Erpfendorf, Fieberbrunn oder Waidring verfügbar ist", erklärt Ing. Fritz Obernauer,
Geschäftsführer der Ortswärme St. Johann.



 Fakten zur Ortswärme St. Johann in Tirol GmbH:

  • Gründung Herbst 2007
  • Aktueller Mitarbeiter Stand 04/2025: 14
  • Angeschlossene Gebäude per Ende 2024: Fernwärme: 891
  • Abgegebene Wärmemenge im Jahr 2024: 58,6 Mio. kWh (2023: 58,9 Mio. kWh)
  • Versorgungsdichte (Energiemenge) in den erschlossenen Straßenzügen: über 80%
  • Gesellschafter: Marktgemeinde St. Johann, Fritz Egger Gesellschaft m.b.H., Gemeinde Oberndorf
  • Hauptwärmequelle: Abwärme des EGGER-Werkes
  • Gesamte CO2 Einsparung Ortswärmenetz und EGGER – Werk 28.000 Tonnen pro Jahr
  • 2010: Start der Glasfaser – Breitband – Internet Dienste
  • 2012: Beginn der Fernwärmeversorgung in Oberndorf
  • 2014: Zusätzliche Wärmeeinspeisung von der Bioenergie Sperten
  • 2015: Start des Kabel-TV Dienstes
  • 2016: Bezug des Kundencenters, Speckbacherstraße 33
  • 2017: erste Glasfaser-Breitband und Kabel-TV Kunden in Kirchdorf / Erpfendorf in Betrieb
  • 2018: Errichtung eines Spitzenlastkessels in der Mittelschule St. Johann
  • 2019: Start der Breitband- und Kabel-TV Versorgung in Fieberbrunn
  • 2021-2023: Ausbau St. Johann West
  • 2024-2025: Übernahme von Kabel-TV und Errichtung erster LWL-Anschlüsse in Waidring
 

 

Zurück

 
 
 
Facebook Instagram Mail Telefon Webcam